Barbara Dunst: Fußballerin des Jahres 2024

Barbara Dunst ist Fußballerin des Jahres 2024. Die Steirerin sichert sich mit 21 Punkten bei der zum siebten Mal von der Austria Presse Agentur (APA) unter den Sportlichen Verantwortlichen der zehn Vereine der ADMIRAL Frauen Bundesliga durchgeführten Wahl den Titel und damit zum zweiten Mal in Folge die begehrte Auszeichnung. Auf den Plätzen zwei und drei landen ihre ÖFB-Teamkolleginnen Sarah Zadrazil (16 Punkte/FC Bayern München) und Lilli Purtscheller (10 Punkte/SGS Essen).

„Es ist eine tolle Bestätigung für mich, dass ich zum zweiten Mal in Folge zu Österreichs Fußballerin des Jahres gewählt wurde, ich weiß diese Auszeichnung sehr zu schätzen. Meine Familie, Freunde, der Verband und Verein sowie die Ärzte haben mich in den letzten Tagen herausragend unterstützt, darum gilt all diesen Menschen mein größter Dank. Auf eine langwierige Verletzung kann man sich nie vorbereiten, aber es gehört zum Alltag einer Profifußballerin dazu, auch solche Rückschläge zu akzeptieren. Der Rückhalt meines Umfeldes aber auch diese Auszeichnung werden mir sehr viel Kraft geben. Mit dieser Unterstützung im Rücken werde ich auch in der Reha alles investieren und freue mich schon jetzt, bald wieder für Österreich auf dem Platz zu stehen“, so die 27-jährige Preisträgerin, die sich im letzten Spiel des Jahres gegen Polen Anfang Dezember in Wien einen Kreuzbandriss zugezogen hatte.

Zuvor stand Barbara Dunst in allen zwölf Spielen in diesem Jahr von Beginn auf dem Platz. Jahresübergreifend verpasste die Steirerin keines der letzten 66 Länderspiele des Frauen-Nationalteams und stand dabei 60-mal in der Startelf.

Die Mittelfeldspielerin der Frankfurter Eintracht konnte mit der diesjährigen Auszeichnung als erste Spielerin der Geschichte den Titel „Fußballerin des Jahres“ verteidigen, denn schon 2023 gewann Dunst die Wahl vor Sarah Zadrazil und Marie Höbinger.

Teamchefin Irene Fuhrmann zur Auszeichnung der ehemaligen ÖFB Frauen-Akademiespielerin und 87-fachen Teamspielerin: „Dass Babsi erneut die Auszeichnung „Fußballerin des Jahres“ erhält zeigt, dass sie im letzten Jahr konstante Leistungen auf den Platz gebracht hat. Sie hat sehr viel investiert, um sich sowohl im körperlichen, aber auch im mentalen Bereich weiterzuentwickeln. Babsi ist zu einer Persönlichkeit herangereift und ist definitiv ein Vorbild für sehr viele junge Fußballerinnen. Sie wird dem Frauen-Nationalteam 2025 sehr fehlen aber ich hoffe, dass die erneute Auszeichnung gerade in diesen ersten Wochen der Reha Antrieb ist, noch stärker zurückzukommen.“

ÖFB Sportdirektor Peter Schöttel zur „Titelverteidigung“ der Mittelfeldspieler: „Mit Barbara ist es erstmals einer Teamspielerin gelungen, die Auszeichnung zu Österreichs Fußballerin des Jahres zum zweiten Mal in Folge zu erhalten. Das alleine bestätigt schon ihre sportlichen Leistungen für das Frauen-Nationalteam und ihren Verein Eintracht Frankfurt in diesem Jahr 2024, in welchem sie zudem bereits zur Legionärin des Jahres gewählt worden ist. Ich bin mir sicher, dass diese Auszeichnung nicht nur einen positiven Einfluss auf ihre Rückkehr auf den Platz haben wird, sondern sie noch gestärkter daraus hervorgehen wird. Dass mit Lilli Purtscheller eine junge Teamspielerin auf dem 3. Platz gelandet ist, freut mich zudem sehr, denn es unterstreicht, dass sich auch die nächsten Generationen im Frauen-Nationalteam auf einem sehr guten Weg befinden.“

Nach der Wahl zur Fußballerin des Jahres 2023 und zur „Legionärin des Jahres 2024“ bei der Bruno Gala ist es für Barbara Dunst die dritte persönliche Auszeichnung binnen zwölf Monaten. Durch die erneute Auszeichnung schließt Barbara Dunst auf die ebenfalls zweifache Preisträgerin und Nationalteam-Kollegin Nicole Billa auf, die 2019 und 2021 zur Fußballerin des Jahres gewählt wurde.

Die bisherigen Siegerinnen der Wahl zu Österreichs Fußballerin des Jahres:

2018: Sarah Zadrazil
2019: Nicole Billa
2020: Manuela Zinsberger
2021: Nicole Billa
2022: Julia Hickelsberger-Füller
2023: Barbara Dunst
2024: Barbara Dunst

Quelle: ÖFB-Media-Info
Beitragsbild: ÖFB/Paul Gruber

JOSEPHINE – Women’s Football Magazine

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.