Wichtiger Sieg für das U19 Frauen-Nationalteam in der ersten EM-Qualifikationsrunde. Nach dem Auftakt-Remis gegen Tschechien (0:0) feiert die Elf von Teamchef Markus Hackl einen klaren 7:1 (2:0)-Erfolg im zweiten Gruppenspiel gegen Färöer und sichert sich damit vorzeitig das Ticket für die zweite Qualifikationsrunde.
Teamchef Markus Hackl ändert seine Startformation im Vergleich zum Auftakt der Qualifikation am vergangenen Mittwoch auf gleich acht Positionen. Lediglich Torfrau und heutige Kapitänin Lara Ritter, Innenverteidigerin Sarah Gutmann und Mittelfeldspielerin Lara Höcherl starten auch im zweiten Gruppenspiel von Beginn an. So kommen neben Maja Keckeis, Sophie Hoke, Theresa D’Angelo, Marie Spiess auch Almedina Sisic, Tina Krassnig, Ella Herbst und Cynthia Adamu zu ihrem Startelf-Debüt bei dieser EM-Qualifikation.
Die Österreicherinnen können ihrer Favoritenrolle von Beginn an gerecht werden und hat in der Anfangsphase durch Tina Krassnig (16.) einen ersten Abschluss zu verbuchen. Die Bergheim-Offensivspielerin ist es auch, die in der 18. sowie 21. Minute zu einer weiteren Doppelchance kommt. Die Führung gelingt allerdings einer Teamkollegen. Linz-Stürmerin Almedina Sisic kann nach einer knappen halben Stunde nach Vorarbeit von Sarah Gutmann die verdiente 1:0-Führung erzielen.
Ihre Linzer Vereinskollegin Theresa D’Angelo hat in der Schlussphase der ersten Spielhälfte die Chance, die Führung auszubauen. Das gelingt aber schließlich Ella Herbst nach Vorarbeit von Lara Höcherl kurz vor dem Pausenpfiff (44.). Mit einer verdienten 2:0-Führung geht es in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel können die Österreicherinnen direkt für die Vorentscheidung sorgen und spielen sich in einen wahren Offensivrausch. Dem 3:0 der eingewechselten Cynthia Adamu in der 54. Minute folgt wenig später der Treffer zum 4:0 durch Sisic (59.). Die Färöerinnen können darauf zwar direkt mit dem 1:4 durch Solja Ernstsdottir antworten (61.), die zur Pause eingewechselte Valentina Illinger vom FC Bergheim (63.) und Vienna-Mittelfeldspielerin Lara Höcherl (70.) legen aber für die ÖFB-Auswahl direkt nach und stellen binnen weniger Minuten auf 6:1 aus rot-weiß-roter Sicht. Den Schlusspunkt in einer vor allem nach dem Seitenwechsel fulminanten Partie der Österreicherinnen setzt in der 82. Minute Almedina Sisic. Die Angreiferin klönt nach Assist von Sophie Rapf ihre Leistung mit ihrem dritten Treffer des Tages zum 7:1-Endstand.
Teamchef Markus Hackl: „Das Ergebnis hat heute natürlich gestimmt, aber in der ersten Hälfte haben wir uns das Leben selbst schwer gemacht. Die Färöerinnen waren sehr laufstark und auch in den Zweikämpfen gut, da haben wir uns zu oft in Eins-gegen-Eins-Situationen verstricken lassen und nicht sauber genug gespielt. Grundsätzlich bin ich aber froh, dass wir die Eliterunde erreicht und unsere Pflicht erfüllt haben. Trotz der vielen Wechsel in der Startformation haben wir nicht an Dominanz verloren. Wir wollen uns jetzt gegen Serbien den ersten Platz sichern.“
Durch den Sieg sichert sich das U19 Frauen-Nationalteam das vorzeitige Erreichen der 2. Qualifikationsrunde. Das dritte und letzte Gruppenspiel bestreiten die jungen Österreicherinnen am Dienstag, 3. Dezember 2024 um 13 Uhr gegen Gastgeber Serbien (live auf YouTube).
Quelle: ÖFB-Media-Info
Beitragsbild: FSS